Digital nomad?

Ein digitaler Nomade ist die Spezies Mensch, die Arbeit im Rucksack trägt und Heimat als VPN-Standort definiert. Statt festen Schreibtisch gibt es Airbnbs, Hostels, Flughäfen und gelegentlich eine Palme, die überraschend wenig Steckdosen hat. Gearbeitet wird, solange das WLAN nicht plötzlich „Limited Connectivity“ flüstert.

Typische Jobs, übersetzt aus dem Marketingsprech:

  • Freelance: Schreiben, Design, Code… und Rechnungen hinterherlaufen
  • Remote-IT: Dev, DevOps, Ops. Tagsüber Deploys, nachts Pager
  • Online-Marketing/Content: Content raus, Algorithmen rein
  • Consulting/Coaching: Probleme anhören, teurere Probleme verhindern

Warum tut man sich das an?

Kultur, Freiheit, Meeresrauschen beim Daily Standup.

Was nervt?

  • Zeitzonen: Du hast frei, dein Kunde nicht. 3-Uhr-Meetings sind ein Lebensstil
  • Internet: Entweder langsam oder kaputt. Manchmal beides
  • Balance: Arbeit ist Urlaub, Urlaub ist Arbeit. Glückwunsch
  • Logistik: SIM-Karten, Visa, Steckdosenadapter, Rücken vom Coworking-Klappstuhl

Kurz gesagt: romantische Freiheit mit praktischen Bugs. Wer’s liebt, bleibt. Wer’s hasst, findet den Weg zurück zum Großraumbüro. Viel Spaß.e maintaining work-life balance, dealing with different time zones, and finding stable internet connections.